Bei meiner Hausaufgabe zum Thema "früher oder später" handelt es sich um ein AR-Konzept. Meiner Meinung nach wird es früher oder später so weit sein, dass Augmented Reality in unserem Alltag ankommen wird. Was bislang noch an fehlender Technik oder gesellschaftlicher Akzeptanz gescheitert ist, sollte in den nächsten Jahren endgültig den Durchbruch schaffen. Ich habe mich nun mit der Verwendung solcher AR-Brillen auseinandergesetzt und Videos zu möglichen Anwendungsbeispielen erstellt.
Mein erstes Beispiel stellt eine mögliche Anwendung des Zürcher Verkehrsverbundes dar. Die Abfahrtszeiten der Trams und Busse werden in Echtzeit in dein Sichtfeld projiziert. Dadurch ist wäre es möglich, ohne aktives Zutun zu wissen, ob das Tram früher oder verspätet ankommt.
Bei meinem zweiten Beispiel handelt es sich um um einen Countdown für die Ampeln im Strassenverkehr. Durch diese Anwendung weiss man schon vorzeitig, ob man es noch rechtzeitig über die Strasse schafft oder ob man rennen muss. Also ob die Ampel früher oder später umschalten wird.
Für die verschiedensten Anwendungen wird es wohl früher oder später einen Store geben, mit dem wir unser Sichtfeld innert Sekunden erweitern können. Dieser wird wahrscheinlich vorerst über unser Smartphone verfügbar sein, weshalb ich ein mögliches Store Design erstellt habe.
